Erhalt des Gliesmaroder Bades

Du betrachtest gerade Erhalt des Gliesmaroder Bades
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Interfraktioneller Antrag mit der Fraktion Bündnis 90 – DIE GRÜNEN und der Fraktion BIBS 

Beschlussvorschlag:

Der Rat der Stadt Braunschweig bekennt sich dazu, Schwimm- und Wasserbewegungsflächen am Standort des Gliesmaroder Bades langfristig zu sichern.

1. Daher wird die Verwaltung beauftragt, alle notwendigen Maßnahmen zur kurz- und mittelfristigen Bestandssicherung und Instandhaltung des Schwimmbades einzuleiten, so dass eine Wiederinbetriebnahme grundsätzlich möglich ist. Zu diesen Schritten soll dem Rat und seinen Gremien regelmäßig Bericht erstattet werden.

2. Es ist zu prüfen, ob der Betrieb des Bades durch die Stadtbad GmbH oder eine Stiftung mit städtischer Beteiligung erfolgen kann. Das Ergebnis dieser Prüfung ist dem Rat im 1. Quartal 2025 mitzuteilen.

3. Ebenfalls innerhalb des 1. Quartals 2025 ist die Verwaltung beauftragt, die Kosten vorzulegen und eine Finanzierung vorzuschlagen, mit der die Sanierung und der Betrieb des Bades innerhalb der Stadtbad GmbH oder einer Stiftung durchgeführt werden kann.  


 

Sachverhalt:

Das Gliesmaroder Bad ist eine zentrale Einrichtung für den Schwimmunterricht, die Freizeitgestaltung und den Gesundheitssport in Braunschweig. Es wird derzeit von sieben Schulen für den Schwimmunterricht genutzt, darunter Grundschulen wie die Comeniusstraße, Gliesmarode und Heinrichstraße, weiterführende Schulen wie die IGS Franzsches Feld, die Gymnasien Neue Oberschule und Ricarda-Huch-Schule sowie die Freie Schule. Eine dauerhafte Schließung würde nicht nur erhebliche logistische Probleme verursachen, sondern auch die Schwimmsicherheit vieler Kinder gefährden, da sich durch die verlängerten Wege zu anderen Schwimmbädern und die Überbuchung der restlichen Schwimmflächen zwangsläufig verringerte und ausfallende Schwimmzeiten ergeben würden.

Darüber hinaus erfüllt das Bad Gliesmarode wichtige Funktionen für Senior*innen, Familien und Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Es bietet Angebote wie Gesundheitssport, Aquafitness und barrierefreie Bewegungsmöglichkeiten, die nicht nur zur körperlichen Fitness, sondern auch zur sozialen Teilhabe beitragen. Familien schätzen insbesondere die Möglichkeit, gemeinsam Zeit in einer wetterunabhängigen Umgebung zu verbringen, was besonders in den Wintermonaten von Bedeutung ist.

Eine Einbindung des Bades Gliesmarode in die Stiftung für das Haus der Musik würde deren gesellschaftliche Ausrichtung erweitern und damit nicht nur die Akzeptanz in der Bevölkerung, sondern auch die politischen Mehrheiten für eine Beteiligung der Stadt an der Stiftung stärken. Angesichts der zentralen Bedeutung des Standorts Gliesmarode für die Braunschweiger Bevölkerung ist der langfristige Erhalt von wohnortnahen Schwimmflächen so essentiell, dass der Betrieb im Falle einer Nichtaufnahme in die Stiftung durch die Stadtbad GmbH gewährleistet werden muss.  

 

Schreibe einen Kommentar